www.muenchenvenedig.de
Traumpfad Forum
Login
Registrieren
Benutzer
Suche:
zurück zum Eintrag von Hans
Antwort
Antwort auf den Eintrag von
Hans
Name:
E-Mail:
(optional, wird nicht direkt angezeigt)
Dieses Feld bitte unausgefüllt lassen:
Homepage:
(optional)
Dieses Feld bitte unausgefüllt lassen:
Ort:
(optional)
Daten merken (Cookie)
Betreff:
Formatierungshilfe
zur Eingabe springen
Text fett formatieren
[b]fetter Text[/b]
Text kursiv formatieren
[i]kursiver Text[/i]
Link einfügen
[link=http://example.com/]Linktext[/link] / [link]http://example.com/[/link]
Text farbig formatieren
[color=#rgb]farbiger Text[/color]
Schriftgröße
[size=small]kleiner Text[/size]
[size=large]großer Text[/size]
Liste einfügen
[list][*]Listenpunkt[/list]
Bild einfügen
[img]http://example.com/image.jpg[/img]
links: [img=left]http://example.com/image.jpg[/img]
rechts: [img=right]http://example.com/image.jpg[/img]
Thumbnail: [img=thumbnail]http://example.com/image.jpg[/img]
Thumbnail links: [img=thumbnail-left]http://example.com/image.jpg[/img]
Thumbnail rechts: [img=thumbnail-right]http://example.com/image.jpg[/img]
:-)
;-)
:-P
:-D
:-|
:-(
Nachricht:
> Hallo Marlis, > ich kann mich Peter nur anschließen. Ich habe es 2011 genauso gemacht. Wenn dir morgens das Wetter zur Überschreitung zu schlecht erscheint kannst du vom Spannagelhaus aufsteigen zur Bergstation des Gletscherbusses (ca. 100 hm) und von dort mit dem Bus ins Tal schweben um via Mayrhofen zum Schlegeisspeicher zu kommen. Aber auch die Altenative von K2 klingt sehr reizvoll. Du hast also die Qual der Wahl. Die Schwierigkeit der Friesenbergscharte hält sich bei passendem Wetter in Grenzen, landschaftlich reizvoll ist sie allemal. > Ich wünsche dir auch eine schöne und genussreiche Tour. > Hans
OK – Eintragen
Vorschau