www.muenchenvenedig.de
Traumpfad Forum
Login
Registrieren
Benutzer
Suche:
zurück zum Eintrag von ilse
Antwort
Antwort auf den Eintrag von
ilse
Name:
E-Mail:
(optional, wird nicht direkt angezeigt)
Dieses Feld bitte unausgefüllt lassen:
Homepage:
(optional)
Dieses Feld bitte unausgefüllt lassen:
Ort:
(optional)
Daten merken (Cookie)
Betreff:
Formatierungshilfe
zur Eingabe springen
Text fett formatieren
[b]fetter Text[/b]
Text kursiv formatieren
[i]kursiver Text[/i]
Link einfügen
[link=http://example.com/]Linktext[/link] / [link]http://example.com/[/link]
Text farbig formatieren
[color=#rgb]farbiger Text[/color]
Schriftgröße
[size=small]kleiner Text[/size]
[size=large]großer Text[/size]
Liste einfügen
[list][*]Listenpunkt[/list]
Bild einfügen
[img]http://example.com/image.jpg[/img]
links: [img=left]http://example.com/image.jpg[/img]
rechts: [img=right]http://example.com/image.jpg[/img]
Thumbnail: [img=thumbnail]http://example.com/image.jpg[/img]
Thumbnail links: [img=thumbnail-left]http://example.com/image.jpg[/img]
Thumbnail rechts: [img=thumbnail-right]http://example.com/image.jpg[/img]
:-)
;-)
:-P
:-D
:-|
:-(
Nachricht:
> Wegen der vielen Murenabgänge vom Unwetter Anfang August (in dieser Nacht waren wir in Stein) war es unserer Gruppe nicht möglich die normale Tour von Stein nach Pfunders übers Gliederschartl zu gehen, da sämtliche Brücken weggebrochen waren. > Wir wollten es weiter oben versuchen den Bach zu überqueren und wurden per Hubschrauber(!!!) von Berwacht informiert, dass auch der Weg zur Gliederscharte hinauf teilweise verschüttet worden ist und am besten auf der Hochfeilerhütte übernachten sollen, um am nächsten Tag über die Weißzintscharte zur Edelrauthütte steigen sollen. > Also sind wir auf der Hochfeilerhütte geblieben. > Mit einem Superessen!!! > Am nächsten Tag haben wir dann den Gletscher gequert, allerdings sind mindestens die Trekkingstöcke Pflicht! Blankeis macht die Querung zeitintensiv. Die Spalten sind kein Problem und sind nicht tief (ist ja "nur" der Ausläufer). Auf der Hütte nach der besten Stelle zum Queren fragen! (Der Wirt ist Bergwachtler und kennt sich bestens aus.) > Ich bin es mit meiner 12j. Tochter gegangen, das hätte ich nicht getan, wenn es schwieriger gewesen wäre als der Rest der Route (Friesenberg und Co) > > Nach der Schartenüberquerung ist eine kleine Einkehr in der Edelrauthütte sehr, sehr lohnenswert und hochverdient! > > Beim Abstieg nach Pfunders kommt man an der Eisbruggalm vorbei, es empfiehlt sich, den leckeren Käse mitzunehmen, der problem- und geruchslos mind. 2 Tage im Rucksack ohne Kühlung übersteht!
OK – Eintragen
Vorschau