www.muenchenvenedig.de
Traumpfad Forum
Login
Registrieren
Benutzer
Suche:
zurück zum Eintrag von Manuel
Antwort
Antwort auf den Eintrag von
Manuel
Name:
E-Mail:
(optional, wird nicht direkt angezeigt)
Dieses Feld bitte unausgefüllt lassen:
Homepage:
(optional)
Dieses Feld bitte unausgefüllt lassen:
Ort:
(optional)
Daten merken (Cookie)
Betreff:
Formatierungshilfe
zur Eingabe springen
Text fett formatieren
[b]fetter Text[/b]
Text kursiv formatieren
[i]kursiver Text[/i]
Link einfügen
[link=http://example.com/]Linktext[/link] / [link]http://example.com/[/link]
Text farbig formatieren
[color=#rgb]farbiger Text[/color]
Schriftgröße
[size=small]kleiner Text[/size]
[size=large]großer Text[/size]
Liste einfügen
[list][*]Listenpunkt[/list]
Bild einfügen
[img]http://example.com/image.jpg[/img]
links: [img=left]http://example.com/image.jpg[/img]
rechts: [img=right]http://example.com/image.jpg[/img]
Thumbnail: [img=thumbnail]http://example.com/image.jpg[/img]
Thumbnail links: [img=thumbnail-left]http://example.com/image.jpg[/img]
Thumbnail rechts: [img=thumbnail-right]http://example.com/image.jpg[/img]
:-)
;-)
:-P
:-D
:-|
:-(
Nachricht:
> also meiner Meinung kann ein Inlay ausreichend sein, wenn du die auf den Hütten vorhandenen Decken nehmen willst. Aber ein eigener Schlafsack ist manchmal doch ganz angenehm, so als Trennung zwischen dir und deiner Umwelt. > > Ein Daunenschalfsack könnte evtl. zu warm sein, hatte 2008 auch einen dabei und war meist doch zu warm. > > Falls Du dir erst noch einen kaufen willst, würde ich eher zu einem billigeren Fleece Schlafsack raten, wiegt auch nicht so viel. > > Manuel
OK – Eintragen
Vorschau