www.muenchenvenedig.de
Traumpfad Forum
Login
Registrieren
Benutzer
Suche:
zurück zum Eintrag von Alpenverein Tirol
Antwort
Antwort auf den Eintrag von
Alpenverein Tirol
Name:
E-Mail:
(optional, wird nicht direkt angezeigt)
Dieses Feld bitte unausgefüllt lassen:
Homepage:
(optional)
Dieses Feld bitte unausgefüllt lassen:
Ort:
(optional)
Daten merken (Cookie)
Betreff:
Formatierungshilfe
zur Eingabe springen
Text fett formatieren
[b]fetter Text[/b]
Text kursiv formatieren
[i]kursiver Text[/i]
Link einfügen
[link=http://example.com/]Linktext[/link] / [link]http://example.com/[/link]
Text farbig formatieren
[color=#rgb]farbiger Text[/color]
Schriftgröße
[size=small]kleiner Text[/size]
[size=large]großer Text[/size]
Liste einfügen
[list][*]Listenpunkt[/list]
Bild einfügen
[img]http://example.com/image.jpg[/img]
links: [img=left]http://example.com/image.jpg[/img]
rechts: [img=right]http://example.com/image.jpg[/img]
Thumbnail: [img=thumbnail]http://example.com/image.jpg[/img]
Thumbnail links: [img=thumbnail-left]http://example.com/image.jpg[/img]
Thumbnail rechts: [img=thumbnail-right]http://example.com/image.jpg[/img]
:-)
;-)
:-P
:-D
:-|
:-(
Nachricht:
> [b]Wege, Wetter, Routen update für Via Venezia Alpina . Inntaler Höhenweg. München-Venedig. seven TuXer summits . Karwendel bis TuXer Alpen - 17. - 20. August 2017 aktuell > Route [link=http://www.7tuXer.at]seven TuXer summits[/link] [/b] > > Alle Routen zur und von der Glungezerhütte sind heute offen, Gewitterneigung gering. > Die [b]Bahnen am Patscherkofel und Glungezer[/b] sind bereits ab 8.45 Uhr und dann bis 17.00 Uhr in Betrieb. > Zustieg zur Glungezerhütte ist problemlos machbar. > Die weitere [b]Route Lizum über GEIERJOCH - Pluderlingsattel zum Tuxerjochhaus[/b] ist gut machbar. Alternativ über Torjoch. > > [b]Wege tagesaktuelles update[/b] unter: [link=https://www.glungezer.at/wege-update-aktuell/]https://www.glungezer.at/wege-update-aktuell/[/link] > > [b]VIA VENEZIA ALPINA . Karwendel – Hall – TuXer - Südtirol > www.alpenvereinaktiv.com/de/tour/via-venezia-alpina-scharnitz--venedig/22967104/[/b] > > [b]Karwendelhaus - Birkkar - Halleranger - aktuell: [/b] > Die Schneefelder im Schlauchkar, der Birkkarspitze und der Abstieg Richtung Kastenalm sind weg. Der Übergang zum Hallerangerhaus ist gut machbar. Die Stelle an der der Steig abgebrochen ist, wurde repariert. > Bei Schlechtwetter ist die Route zum Hallerangerhaus/ -Alm über Scharnitz - Kastenalm zum Halleranger eine gute Alternative. > [b]Umgehung der seven TuXer summits[/b] bzw. Schlechtwetter-Variante Gwannsteig : Am Gwannsteig Nr. 350 vom Tulfeinjöchl nach Steinkasern, eine „Alpine Route, besteht mitunter Steinschlaggefahr. > > [b]ZAMG Wetterprognose für Region um Glungezer – Lizum für Donnerstag 17. Aug. 2017[/b] > Recht sonniges und angenehm mildes Bergwetter erwarten den Freizeitsportler am Donnerstag. Sonnenschein und hohe Wolken teilen sich den Himmel, am Nachmittag bilden sich auch wieder einige Quellwolken. Die Sicht leidet zwar ein wenig unter den Haufenwolken, zumindest stellenweise, auch ein paar Tropfen können daraus fallen. Die Gewitterneigung ist aber gering. Temperatur in 2000m: 15 Grad. Temperatur in 3000m: um 7 Grad. Höhenwind: schwacher bis mäßiger Wind aus West bis Südwest. > > [b]Freitag 18. Aug. 2017[/b] > Am Freitag sollte man sich in der ersten Tageshälfte nochmals auf recht sonniges, wenn auch nicht wolkenloses Wetter einstellen. Es wird föhnig, der Wind kann in Föhnschneisen aufleben, die Sicht bleibt aber zunächst ganz gut, vor allem in den Bergen rund um das Inntal, denn nur hohe Wolkenfelder verschleiern vormittags die Sonne etwas. Es ist ratsam, das Wolkenwachstum am Nachmittag zu beobachten, denn es steigt die Gewittergefahr im Vorfeld einer Kaltfront rasch an. Temperatur in 2000m: 17 Grad, Temperatur in 3000m: 9 Grad. Höhenwind: mäßiger bis lebhafter Südwestwind > > [b]Prognose für Samstag, 19. August 2017[/b] > Der Tag startet trüb und nass. Eine intensive Regenzone breitet sich vom Oberland und vom Außerfern her bis zum Nachmittag über Tirol aus und erreichen später auch Osttirol, hier sind Gewitter eingelagert. Die in kurzer Zeit fallenden Regenmengen können durchwegs Schadenpotenzial haben. Die Front zieht relativ rasch durch, denn im Laufe des Nachmittags kommt es von Westen her zu einer deutlichen Wetterberuhigung mit größeren Auflockerungen. Tiefstwerte: 11 bis 15 Grad. Höchstwerte: 16 bis 20 Grad. Die Temperaturen zeigen tagsüber einen rückläufigen Trend, das heißt die Höchstwerte werden vormittags erreicht. > > [b]Prognose für Sonntag, 20. August 2017[/b] > Am Sonntag noch leicht unbeständig und empfindlich kühl, lokale Schauer sind noch insbesondere im Nordstau möglich. Chancen auf sonnigeres und trockenes Wetter gibt es voraussichtlich insbesondere im inneralpinen Raum sowie im Süden, in Osttirol ist kräftiger Tauernwind zu erwarten. > > [b]Vorschau bitte direkt beim Glungezerhüttenwirt anfragen: tel +43 5223 78018[/b] > > Schöne Tour!
OK – Eintragen
Vorschau