www.muenchenvenedig.de
Traumpfad Forum
Login
Registrieren
Benutzer
Suche:
zurück zum Eintrag von Jan
Antwort
Antwort auf den Eintrag von
Jan
Name:
E-Mail:
(optional, wird nicht direkt angezeigt)
Dieses Feld bitte unausgefüllt lassen:
Homepage:
(optional)
Dieses Feld bitte unausgefüllt lassen:
Ort:
(optional)
Daten merken (Cookie)
Betreff:
Formatierungshilfe
zur Eingabe springen
Text fett formatieren
[b]fetter Text[/b]
Text kursiv formatieren
[i]kursiver Text[/i]
Link einfügen
[link=http://example.com/]Linktext[/link] / [link]http://example.com/[/link]
Text farbig formatieren
[color=#rgb]farbiger Text[/color]
Schriftgröße
[size=small]kleiner Text[/size]
[size=large]großer Text[/size]
Liste einfügen
[list][*]Listenpunkt[/list]
Bild einfügen
[img]http://example.com/image.jpg[/img]
links: [img=left]http://example.com/image.jpg[/img]
rechts: [img=right]http://example.com/image.jpg[/img]
Thumbnail: [img=thumbnail]http://example.com/image.jpg[/img]
Thumbnail links: [img=thumbnail-left]http://example.com/image.jpg[/img]
Thumbnail rechts: [img=thumbnail-right]http://example.com/image.jpg[/img]
:-)
;-)
:-P
:-D
:-|
:-(
Nachricht:
> Bei 12 KG ohne Verpflegung sollte es noch reichlich Einsparpotential geben, ohne dass man auf das zweite Paar Socken verzichten muss... Grade wenn man zu zweit geht und sich sachen wie 1. Hilfe Set, Karten und Führer teilen kann, sollten 10 KG (exkl. Verpflegung und Wasser) erreichbar sein. > > Auf eine Regenjacke würde ich auf gar keinen Fall verzichten. Sie gehört bei einer hochalpinen Wanderung immer in den Rucksack und ist auf jeden Fall einer der wirklich sicherheitsrelevanten Ausrüstungsgegenstände. Grade bei der München Venedig Tour, die auch nochmal ein anderes Kaliber als Oberstdorf-Meran hat, würde ich dringend davon abraten, auf eine Regenjacke zu verzichten. Auch auf eine Regenhose würde ich persönlich nicht verzichten wollen.
OK – Eintragen
Vorschau