www.muenchenvenedig.de
Traumpfad Forum
Login
Registrieren
Benutzer
Suche:
zurück zum Eintrag von K2
Antwort
Antwort auf den Eintrag von
K2
Name:
E-Mail:
(optional, wird nicht direkt angezeigt)
Dieses Feld bitte unausgefüllt lassen:
Homepage:
(optional)
Dieses Feld bitte unausgefüllt lassen:
Ort:
(optional)
Daten merken (Cookie)
Betreff:
Formatierungshilfe
zur Eingabe springen
Text fett formatieren
[b]fetter Text[/b]
Text kursiv formatieren
[i]kursiver Text[/i]
Link einfügen
[link=http://example.com/]Linktext[/link] / [link]http://example.com/[/link]
Text farbig formatieren
[color=#rgb]farbiger Text[/color]
Schriftgröße
[size=small]kleiner Text[/size]
[size=large]großer Text[/size]
Liste einfügen
[list][*]Listenpunkt[/list]
Bild einfügen
[img]http://example.com/image.jpg[/img]
links: [img=left]http://example.com/image.jpg[/img]
rechts: [img=right]http://example.com/image.jpg[/img]
Thumbnail: [img=thumbnail]http://example.com/image.jpg[/img]
Thumbnail links: [img=thumbnail-left]http://example.com/image.jpg[/img]
Thumbnail rechts: [img=thumbnail-right]http://example.com/image.jpg[/img]
:-)
;-)
:-P
:-D
:-|
:-(
Nachricht:
> Halo mathef. > > > Okay, aber ich war nun wirklich auch schon oft genug in Italien und Österreich unterwegs, nur eben noch nicht entlang des Traumpfads. > > Berge und Wetter in den Bergen erschweren Empfangsthema an sich deutlich, wobei die Mobilfunk-verrückten Italiener teilweise riesige (häßliche) Reflektionswände an markanten Punkten in die Landschaft knallen (z.B. auf der Tour am Piz-Boè-Gipfel), so daß man z.B. AUF dem Sella-Stock 1a-Empfang hat. > > > Ich habe also meine Erfahrungen mit meinem Anbieter und dem ausländischen Roaming. > > Wie erwähnt: Hängt vom Anbieter und dem jeweiligen Ort ab. > Ganz wertfrei. Nur zur Info/zum Verständnis. > > > Aber dann gebe ich diese Angelegenheit an dieser Stelle wohl auf, da ich nicht zwingend auf eine mir nicht notwendig erscheinende Diskussion an dieser Stelle hocken bleiben mag. > > Ist keine Diskussion. > Ich spreche nur von empirischen Fakten und beschreibe Ergebnisse von ein paar praktischen Testreihen (ca. 4.500 Weit-Wander-Kilometer in 8/8 Alpenanrainer-Staaten) mit mal dem einen, mal dem anderen (deutschen) Heimat-Provider: > > [list] > [*]T-Mobile (Business) > [*]AldiTalk > [/list] > > Bei keiner Tour (u.a. eben München-Venedig im Kurzstreckenbereich) und zu keiner Zeit (also auch nicht in der jüngeren Vergangenheit) war durchgehender Empfang und bei Empfang durchgehende Roaming-Option gegeben. > Teilweise (so lange aber eher in den Westalpen) tagelange Funkstille. > > MUSS Dir alles nicht passieren, ich WARNE nur, daß es Probleme geben KANN. > > Das ändert sich (natürlich) auch kontinuierlich und immer wieder (übrigens nicht immer zum besseren), weswegen Dir (spätestens wegen des Wetterein-flusses, der an gewissen Stellen über Wohl und Wehe das Zünglein an der Waage sein kann) keiner auch nur annähernd allgemeingültige Antwort wird liefern können. > > Nur ein paar exemplarische Beispiele bei München-Venedig: > > [list] > [*]Gliederscharte: 2008 kein Empfang; ab ca. 2010 Empfang an definierter mit Steinen markierter Stelle; seit einigen Jahren top Empfang, da kurz vor Stein neuer Sendemast im Pfitschertal gebaut wurde > [*]Stellen, wo es noch nicht mal GPS- (geschweige denn Handy-)Empfang gibt (Schluchten) > [*]Karwendelhaus: 1m²-"Telefonzelle" markiert vor dem Hütteneingang (was man so hört/liest wohl immer noch mehr oder weniger so) ==> bei HF-Signalen (wie Mobilfunk) können ja auf 3 Wegen Signale den Weg vom Sender zum Empfänger finden: Transmission (direkter Weg/Sichtkontakt), Beugung und Reflexion - ersteres fällt in den Bergen (auch auf den Hütten) öfter mal weg und die letzteren beiden sind eben schwierig zu kalkulieren und unterliegen teilweise auch noch gewissen aktuellen äußeren Ein-flüssen > [/list] > > > Schöne Grüße > K2.
OK – Eintragen
Vorschau